Neuragoczystraße
22a
06120
Halle Dölau
450€
Die ehemalige Schamottefabrik in Dölau blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Gegründet 1872 von den Gebrüdern Baensch, wurde sie ab 1911 von Heinrich Hofmann geführt, bis sie 1951 enteignet wurde. Das über 10.000 m² große Areal diente in den 1930er-Jahren auch der Weinbrennerei Hüttner. Nach der Verstaatlichung nutzten die Volkspolizei sowie das Baumaschinenkombinat Halle (BMK) Teile des Geländes – unter anderem als Werkstatt und für eine Mischanlage zur Betonverarbeitung.
Auf dem weitläufigen Gelände hat sich heute ein lebendiger Handwerkshof entwickelt, der unterschiedlichste kreative und künstlerische Gewerke unter einem Dach vereint. Hier wirken unter anderem Baustoffretter, Bühnenbildner, Traditionsbewahrer, Schnitzer, Möbelbauer und -restaurateure, Musiker, Künstler, Schmiede und Gärtner – eine bunte Gemeinschaft, die Tradition mit modernen Denkansätzen verbindet. Der gesellige Umgang untereinander und die offene Werkstattatmosphäre schaffen ein inspirierendes Umfeld für neue Ideen und kreative Projekte. Einmal im Jahr öffnen die Werkstätten ihre Türen für den beliebten Wintermarkt und laden Besucher auf eine Entdeckungsreise durch dieses außergewöhnliche Areal ein. Ein Ort mit Seele – ideal für alle, die kreatives Schaffen in einer starken Gemeinschaft leben möchten.
Wohnungstyp:
keine Angaben
Baujahr:
1872
Kaltmiete:
450€
HK inkl. NK:
2 :
Kaution / Gen.-Anteile:
900€
Verfügbar ab:
Vereinbarung
Energieausweis:
unterliegt nicht der Anforderungen der EnEv
Derzeit werden 3 verschiedene Räumlichkeiten zur Vermietung angeboten:
Rittersaal: 80m/2 im Erdgeschoss, 450€ Mietkosten monatlich zzgl. 20€ Strompauschale, keine weiteren Nebenkosten
Säulenhalle: 80m/2 im Erdgeschoss, 450€ Mietkosten monatlich zzgl. 20€ Strompauschale, keine weiteren Nebenkosten
Räumlichkeiten im 1. OG: 79m/2 im 1. OG, 440€ Mietkosten monatlich zzgl. 20€ Strompauschale, keine weiteren Nebenkosten, frisch gestrichen und mit einer bereits installierten Elektroanlage versehen
Toiletten und Wasserzugang befinden sich in einem gemeinschaftlich genutzten Bauwagen auf dem Hof. 1 Stellplatz gehört ebenfalls dazu.
Garage / Stellplatz:
Stellplatz
Qualität der Ausstattung:
Normal
Ausstattungsmerkmale:
Der Stadtteil Dölau im Westen von Halle (Saale) bietet eine einzigartige Mischung aus dörflichem Charme, naturnahem Umfeld und guter Erreichbarkeit – eine perfekte Kombination für kreative Köpfe und handwerkliches Schaffen. Eingebettet in grüne Landschaften am Rand des Naherholungsgebiets Dölauer Heide, finden sich hier Ruhe, Inspiration und ausreichend Raum zur Entfaltung. Gleichzeitig ist die Anbindung an die Innenstadt von Halle hervorragend – in wenigen Minuten erreicht man über die nahegelegenen Hauptverkehrsstraßen das Zentrum sowie den Hauptbahnhof.
Die Umgebung ist geprägt von gewachsenen Strukturen, einer offenen Nachbarschaft und einer wachsenden Szene aus Künstlern, Handwerkern und Kulturschaffenden. Die Nähe zu Hochschulen und kulturellen Einrichtungen der Stadt Halle sorgt zudem für regen Austausch und kreative Impulse. Ob Werkstatt, Atelier oder Ausstellungsfläche – Dölau bietet den idealen Rahmen für visionäre Ideen und handwerkliche Qualität.
Der Ausschluss der ordentlichen Kündigung wird für 1 Jahr vereinbart.
Alle Angaben basieren auf Auskunft meines Auftraggebers. Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben, ebenso wenig für die Lieferfähigkeit des Angebotes bei Vermietung oder Verkauf. Hiermit weisen wir darauf hin, dass wir ausschließlich Anfragen mit vollständig ausgefülltem Kontaktfeld (Name, Adresse, Telefonnummer und Email) bearbeiten.